Ausbildung zum technischen Systemplaner – Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Aufgaben
Bevor ein Gerät, eine technische Anlage, eine Maschine oder ein Gebäude hergestellt wird, muss eine genaue Zeichnung angefertigt werden. Die Hersteller erkennen daran z. B. die genaue Größe der einzelnen Bauteile, die Zusammensetzung mit anderen Maschinenteilen oder auch die Lage elektrischer Schaltkreisläufe. Eine technische Zeichnung ist also eine Bauanleitung, die bis ins kleinste Detail stimmen muss und von den Technischen Systemplanern/ Systemplanerinnen erstellt wird.

Short Facts über die Ausbildung

Frühester Beginn:
01.08.2023

Schulabschluss:
Realschul-abschluss (mittlere Reife),
Fachhochschul-reife

Art:
Klassische duale Berufsausbildung

Dauer:
3,5 Jahre

Als Technische/-r Systemplaner/-in führst Du technische Berechnungen durch, um z. B. Längen, Zeiten, Winkel, Geschwindigkeiten oder Kräfte zu ermitteln. Du erstellst technische Zeichnungen, Pläne sowie Unterlagen per Hand und am Computer, beurteilst fertigungs- und montagetechnische Abläufe und montierst dazu beispielsweise mechanische Bauteile und wendest technische Unterlagen wie Montagepläne, Schaltpläne, Tabellen oder Handbücher an. Ebenfalls Bestandteil Deiner Ausbildung ist die Anfertigung von Zeichnungen für den Um- und Neubau von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen.

Qualifikationen
– Gutes räumliches Vorstellungsvermögen 
– Technisches Verständnis
– Sehr genaues Arbeiten
– Interesse an Mathematik und Physik 
– Selbstständiges Arbeiten

Das klingt nach dem perfekten Ausbildungsplatz? Dann ruf uns einfach unter 05251 89238-0 an oder bewirb dich direkt in Form von E-Mail oder schriftlich. Ein Lebenslauf ist gern gesehen aber keine Pflicht!

Fragen rund um deinen Ausbildungsplatz bei der Bunse Haustechnik GmbH & Co. KG beantwortet dir unser Ansprechpartner Herr Thorsten Winkelbach unter 05251 89238-0.
Natürlich bieten wir dir auch die Möglichkeit, unser Unternehmen und deine spätere Tätigkeit im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennenzulernen.

Bewerben Sie sich direkt online

Short Facts über die Ausbildung

Frühester Beginn:
01.08.2021

Schulabschluss:
Realschul-abschluss (mittlere Reife),
Fachhochschul-reife

Art:
Klassische duale Berufsausbildung

Dauer:
3,5 Jahre